Vergleichen und online kaufen: Schuhbänder – Schnürsenkel – Schnürbänder

Schuhbänder und Schnürsenkel

Es ist immer das selbe, ob man Schuhband oder Schnürsenkel sagt, auch Begriffe wie Schuhriemen, Schuhbändel oder Schnürband sind üblich, je nachdem aus welcher Region in Deutschland man stammt. Allerdings sind die Schnürsenkel ( mehr im Norden ) und die Schuhbänder ( mehr im Süden ) die gebräuchlichsten Bezeichnungen.  →Weiterlesen

Kordel Schuhbänder – ideal für Outdoorschuhe

Sucht man strapaziebare und langlebige Schuhbändel, dann kommt man an den Kordel Schuhbändern nicht vorbei. Kordel Schuhbänder sind daher ideal bei Outdoor Schuhwerk, seien es Bergstiefel, Wanderstiefel oder auch nur Schuhe aus robusteren Materialien, die man gerne bei Outdoor Aktivitäten trägt.  →Weiterlesen

Lederschnürsenkel – besondere Schuhbänder

Sogenannte Docksider oder Lederschuhbänder sind eigentlich die einzig passenden Schuhbänder für die klassischen Mokassins. Aber auch viele Schnürboots, Schnürstiefel oder Boat-Boots sind ohne die richtigen Ledersenkel nicht richtig ausgeüstet. Docksiders lassen sich aber nicht ganz so problemlos durch die vielen Löcher ziehen. Wie ist das einfädeln denn zu bewerkstelligen?  →Weiterlesen

Blinkendes Schuhband als Partygag

Das ist der Partyknüller des Jahres. Wer auffallen will, wer gefunden werden will, der braucht diese naue Art von Schuhbändern. Schuhbändel, die blinken, sind einfach echte Hingucker. Im Nightlife ist das gesehen werden garantiert. Dank der LED Ausrüstung leuchten die Schuhbänder in allen möglichen ( und unmöglichen ) Farben. Ein echt ober cooles Accessoire für alle Partygänger, Streetwear Enthusiasten oder andere Stylefans. Selbst auf den Cannstatter Wasen zu Stuttgart oder auf dem Oktoberfest zu München ist dieser Schnürsenkel hip-hop. Ein echter Blickfang für jung und alt.  →Weiterlesen

Schuhbänder in vielen Farben

Da macht doch das Einkaufen von Schuhbändern doppelt Spass, seid man seinen individuellen Style auch auf die Schuhmode übertragen kann. Schuhbänder auswechseln geht schnell, Schuhbänder sind preiswert, was hindert einen also daran, für das selbe Paar Schuhe unterschiedlich farbige Schuhbänder zu verwenden. Nicht erst warten mit dem Kauf von Schuhbändern, wenn die Schnürsenkel ausgefranst sind.  →Weiterlesen

Gummischnürsenkel oder elastische Schnürsenkel

Das schöne ist, dass man einmal gut mit einem elastischen Schuhband  geschnürte Schuhe kein zweites Mal schnüren muss. Dank des Gummizuges in diesen Schuhbändern kann man sehr bequem aus den Schuhen einsteigen und aussteigen, ohne neu eine Schuhschleife machen zu müssen.  →Weiterlesen

Schuhband ist ausgefranst…

Nicht nur bei Kindern fransen die Schuhbändel schneller aus als uns lieb ist. Statt Kauf eines neuen Schuhbandes kann da so mancher Tip die Lebenszeit der Schnürsenkel doch etwas verlängern. Auch das richtige Schuhknoten machen beim Schuhebinden ist mit ausgefransten Enden fast unmöglich.  →Weiterlesen

Schuhschleife, der perfekte Weg

Die Schuhbändel richtig zu verknoten fällt so manchem schwer. Immer wieder auf einem Spaziergang sich Bücken müssen und die Schuhschleife nachziehen oder gar das Schuhband neu zu verknoten, das kann ganz schön in den Rücken gehen! Doch warum geht das eine Schuhband immer wieder auf und ein anderes hält den ganzen Tag ?  →Weiterlesen

Futuristische selbstschnürende Schuhe von Nike 2016 im breiten Markt?

In der Science Fiction Kommödie „Back to the Future Part II“ von Robert Zemeckis – zu deutsch: Zurück in die Zukunft II – wurde der Titelheld Marty McFly von 1989 ins Jahr 2015 versetzt mit Hilfe einer Zeitmaschine. Einige Erfindungen aus dem Film wurden Realität. Flachbildschirme, Bildtelefone und nun auch selbstschnürende Schuhe. Nike macht es möglich!  →Weiterlesen
 

Schreibe einen Kommentar